Inhaltsstoffe:

natürliches Bienenwachs, Kokosfett,
Zitronensäure, Essigsäure,
Saponine (pflanzliche Seifen: Waschnuss, Rosskastanie)
Kaliumsorbat (Konservierungsmittel aus der Lebensmittelindustrie)


Unsere Kombi-Biene schützt die Oberflächen durch einen einzigartigen wasserlöslichen Bienenwachsschutzfilm der sich durch die Reinigungsintervalle immer wieder erneuert und einen seidigen Glanz hinterlässt. Weil das biologische Reinigungsmittel keine Schichten aufbaut, bilden sich auch keine festen Verschmutzungen auf den Oberflächen. Der Kalk liegt nicht auf der Oberfläche an, sondern auf den Bienenwachsschutzfilm und kann dadurch keine Korrosion verursachen. Beispielsweise kennt man die Korrosion von den Armaturen und Wandfliesen. Bei verchromten Oberflächen treten Verfärbungen bis hin zum Lochfraß auf. Im Wandfliesenbereiche macht sich dies bei Sonneneinstrahlung durch sichtbare Flecken bemerkbar, die das Aussehen wie Kalkflecken haben, aber keine sind. Es sind mikroskopisch kleine Zerstörungen der Oberflächen durch länger anliegende Kalkablagerungen. Entweder kann man diese Schäden gar nicht mehr beheben oder nur noch mit großem Aufwand die Oberflächen wieder aufbereiten.


Anwendung


Auf einem fusselfreien  Tuch das Reinigungsmittel aufbringen und die Flächen reinigen. Das Mittel kann auch im Sprühverfahren auf die Oberflächen aufgebracht werden.

Dabei ist zu beachten, dass bei der Benutzung eines Sprühkopfes die Flüssigkeit nicht fein vernebelt wird, sondern die Flüssigkeit in Tröpfchenform abgegeben wird, die man nicht eingeatmet werden kann. Auch ein biologisches Mittel sollte nicht eingeatmet werden. Wir empfehlen eine Pumpsprühflasche mir verstellbaren Sprühkopf. Das Reinigungsmittel kann auch nebelfeucht auf den Oberflächen verbleiben, um einen besseren Schutz aufzubauen. Das ist aber nicht zwingend erforderlich. Bei stark glänzenden Oberflächen ist es eventuell erforderlich, mit einem zweiten im Wasser geträntes feuchtes Tuch nebelfeucht nachzuwischen. Es verbleibt trotzdem ein Schutzfilm der nach dem nachwischen nur etwas geringer ist, aber trotzdem noch eine Schutzfunktion auf der Oberfläche aufweist.


Bei starken Verschmutzungen bitte einwirken lassen. Im Anschluss das Tuch gut auswringen und nebelfeucht nachwischen bzw. mit Wasser nachspülen.

Wir empfehlen Vliestücher für die nebelfeuchte Anwendung, da es mit die einzigen Tücher sind die sich problemlos für die nebelfeucht Reinigung auswringen lassen und  eine gute Schmutzaufnahme garantierten.


Das Reinigungsmittel kann im gesamten Haushalt und anderen Bereichen verwendet werden.


+ für alle wasser- und säurebeständigen Oberflächen

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Oberfläche säurebeständig ist, dass Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.


Anwendungsbeispiele


Badezimmer

Waschbecken, Armaturen, Dusche, Toilette, Plaste- und Chromablagen, Emaille, Boden- und Wandfliesen, Fugen


Küche 

Herd, Spüle, Wasserhähne, Ablageflächen, Kühlschränke, Tiefkühlschränke


Haushalt

Tische, Fensterbänke, Regale, Anbauwände, Kaminfenster


Außenbereich 

Außeninventar, Türen, Fensterbänke, Auto, Motorrad, Fahrrad,  Schiffe, Boote, Hausboote


Es können alle Oberflächen gereinigt werden, die Wasser -und Säurebeständig sind.


Beispiele:

  • Chrom
  • Aluminium
  • Metall
  • Emaille 
  • Keramik
  • Plaste
  • Textile 
  • versiegeltes Holz


Wie unterscheidet sich unsere Kombi-Biene von anderen Reinigungsmittel ?


  • Inhaltsstoffe und die einzigartige Rezeptur
  • 100 % biologische Rezeptur und 100 % biologisch Abbaubar
  • Vegan
  • keine künstlichen Tenside und Duft- und Inhaltsstoffe
  • keine Vergiftungsgefahr (lebensmittelecht)
  • Allergiker geeignet
  •   sehr gute Hautverträglichkeit (keine Hautreizungen mehr)
  • beugt Schimmel vor
  • schont und pflegt die zu reinigen Oberflächen
  • keine schädlichen Rückstände
  • wasserlöslicher Bienenwachsschutzfilm, trocken auf polierbar

     (reduziert Kalk -und Schmutzanhaftungen - kein Schmutzfilmaufbau)

  • kann bedingt als Fleckenmittel fungieren
  • Flasche aus 100 % recyceltem Plastik
  • kein Microplastik
  • Preis / Leistung

 

Feuchte und nebelfeuchte Reinigung von wasser- und säurefesten Oberflächen 


Die Kombi-Biene kann auch ins Wasser eingebracht werden um Tische, Ablageflächen, Schränke und vieles mehr zu reinigen. Von der empfohlenen Konzentration ca. 10 - 20 ml auf 1 Liter Wasser je nach Verschmutzungsgrad kann die Konzentration niedriger oder höher ausfallen. Der pH Wert liegt dabei zwischen......... Beim mehrmaliger Anwendung bildet sich auch dann ein leichter Schutzfilm aus Bienenwachs.


WICHTIG!

Nicht mit chlorhaltigen Mitteln mischen.


Kontinuierliche Qualitätssicherung sichern und belegen die Qualität unserer Produktion.